
Autor
Tessa Stoppelenburg
Datum
6. Augustus 2025
Kategorie
Informativ
Umtauschoptionen gelten oft als entscheidender Hebel im Retourenprozess, um Umsätze zu sichern. Es klingt verlockend: Eine Kundin oder ein Kunde bestellt die falsche Größe oder Farbe, das System organisiert automatisch einen Ersatzartikel und du kannst dir die Rückerstattung sparen. In der Theorie ein guter Ansatz, aber in der Praxis bringt dieser Ansatz oft mehr Probleme als Vorteile mit sich.
Vor allem schnell wachsende Webshops, die Plattformen wie Shopify oder WooCommerce nutzen oder mit anderen WMS- oder ERP-System verknüpft sind, wissen, dass der Retourenprozess bei mehreren Rückgabemöglichkeiten schnell kompliziert wird. Die manuelle Verarbeitung kostet zu viel Zeit und die automatischen Prozesse stoßen rasch an ihre Grenzen.
Deshalb entscheiden sich immer mehr Marken für Umtausch gegen Gutscheine mit Einkaufsguthaben. Eine flexible und lukrative Lösung, die erst noch das Kundenerlebnis verbessert.
In diesem Blog erfährst du…
1. Was ist ein Gutschein?
2. Was sind die Vorteile von Gutschein?
3. Wie bringst du Kundinnen und Kunden dazu, sich für einen Gutschein anstelle einer Rückerstattung zu entscheiden?
4. Wie kannst du Gutscheine in deinem Retourenprozess implementieren?
5. Praxisbeispiel: Warum Marken wie Superstruct Merchandise mit Gutscheinen arbeiten
Gutscheine mit Einkaufsguthaben ersetzen den traditionellen Umtausch und Rückerstattungen. Wenn Kundinnen und Kunden ein Produkt umtauschen möchten, erhalten sie anstelle einer Rückerstattung einen Gutschein mit Einkaufsguthaben. Der Gutschein in Höhe des zurückgesendeten Produkts kann im Webshop nach Belieben eingelöst und direkt zum Kauf einer anderen Größe oder Farbe oder sogar eines ganz anderen Artikels verwendet werden. So kannst du als E-Commerce-Unternehmen deine Verwaltung vereinfachen, deinen Umsatz halten, die Lagerverwaltung optimieren und gestaltest deinen Retourenprozess für deine Kundinnen und Kunden erst noch attraktiver.

Was sind die Vorteile von Gutschein?
Gutscheine haben gegenüber dem herkömmlichen Umtauschverfahren zahlreiche Vorteile und sind eine attraktive Alternative sowohl für deine Kundinnen und Kunden als auch für dein E-Commerce-Unternehmen. Außerdem lassen sie sich ganz einfach umsetzen: Plattformen wie Shopify und WooCommerce können Gutscheine automatisch als Zahlungsmittel verarbeiten, sodass die technische Einrichtung im Handumdrehen erledigt ist. Hier findest du die Vorteile von Umtausch gegen Gutscheine auf einen Blick.
Bessere Lagerverwaltung und weniger Fehler in der Logistik
Der Umtausch gegen ein anderes Produkt kann den Retourenprozess erheblich verkomplizieren, insbesondere, wenn die Lagerbestände dabei laufend aktualisiert werden müssen. Wenn Kundinnen und Kunden beim Anmelden der Retoure sich für die Option „Gutschein mit Einkaufsguthaben“ entscheiden und den Artikel dann zurückschicken, wird die Ware wie bei einer normalen Retoure wieder deinem Lagerbestand hinzugefügt. Der umgetauschte Artikel – etwa das gleiche Produkt in einer anderen Größe oder Farbe – wird separat bestellt.
Die Rücksendung und die neue Bestellung werden also getrennt voneinander verarbeitet. So sorgst du für eine übersichtliche Buchhaltung und vermeidest manuelle Korrekturen, Lagerprobleme und Umtausch-Betrug. Außerdem werden nie wieder Produkte automatisch verschickt, ohne dass eine Retoure ordnungsgemäß angemeldet oder das Retourprodukt in deinem Lager eingegangen ist.

Bessere Kundenerfahrung dank flexibler Umtauschmöglichkeiten
Online-Kundinnen und ‑Kunden heutzutage sind verwöhnt. Je schneller und flexibler sie Produkte zurücksenden und umtauschen können, desto zufriedener sind sie und desto größer ist die Chance, dass sie auch in Zukunft wieder bei dir einkaufen werden. Mit der Umtauschmöglichkeit gegen einen Gutschein gibst du deinen Kundinnen und Kunden die Flexibilität, ihre Bestellung gegen einen Artikel ihrer Wahl umzutauschen. Sie müssen sich nicht auf eine andere Größe oder Farbe festlegen, sondern können mit ihrem Einkaufsguthaben jederzeit jeden Artikel shoppen.
Neben der Flexibilität beim Umtausch profitieren Kundinnen und Kunden bei einem Gutschein auch von einem schnelleren Service. Sie müssen nicht warten, bis die Rücksendung in deinem Lager angekommen und verarbeitet ist, sondern können mit ihrem einzigartigen Code sofort ein anderes Produkt bestellen oder den Gutscheincode für einen Einkauf in der Zukunft aufbewahren. Wenn das mal kein flexibler Retourenprozess ist!
Umsatz steigern, Margen sichern
Traditionelle Umtauschvorgänge sind nicht nur mit viel Verwaltungsaufwand verbunden, sondern du zahlst auch oft doppelte Versandkosten und es gibt keine Möglichkeit für Up- oder Cross-Sells. Bei einem Umtausch gegen Gutschein kannst du je nach Situation entscheiden, ob du die Rücksendekosten von der Kundin oder dem Kunden bezahlen lassen oder ihm kostenlosen Versand anbieten möchtest.
Die Kosten für den kostenlosen Rückversand bei der Option „Gutschein mit Einkaufsguthaben“ verdienst du schnell zurück, da Kundinnen und Kunden einen neuen Einkauf in deinem (Online-)Shop tätigen können. Studien zeigen, dass Konsumentinnen und Konsumenten bei einem erneuten Kauf im Durchschnitt 20 % mehr ausgeben, als den Wert ihrer Retoure. Nutze diesen Moment, um Upselling-Möglichkeiten zu schaffen, zum Beispiel indem du deinen Kundinnen und Kunden ähnliche Produkte empfiehlst.

Wie bringst du Kundinnen und Kunden dazu, sich für einen Gutschein anstelle einer Rückerstattung zu entscheiden?
Coupons mit Einkaufsguthaben sind eine effektive Möglichkeit, sich den Umsatz trotz Retouren zu sichern. Deshalb lohnt es sich, Kundinnen und Kunden zusätzliche Vorteile zu bieten, um diese Option noch attraktiver zu machen.
Returnless hat dafür eine einfache Lösung: Füge im Retourenformular die Frage „Resolution Type” hinzu, um herauszufinden, welche Lösung dei Kundin oder der Kunde wünscht. Kundinnen und Kunden können direkt aus den von dir angebotenen Retourmöglichkeiten auswählen, zum Beispiel Rückerstattung, Gutschein, Reparatur usw. Du kannst auch eine bevorzugte Option und einen angepassten Suffix-Text hinzufügen, um die verschiedenen Möglichkeiten hervorzuheben und die Vorteile für die einzelnen Retourenoptionen zu betonen; Zum Beispiel: 5 € zusätzliches Guthaben oder kostenloser Versand bei Retour gegen Gutschein.

Wie kannst du Gutscheine in deinem Retourenprozess implementieren?
Sobald eine Kundin oder ein Kunde während des Retourenprozesses einen Gutschein auswählt, generiert Returnless automatisch einen Gutscheincode. Du kannst festlegen, wie lange Gutscheine gültig sind und wann sie freigegeben werden, zum Beispiel sobald das Retourpaket an einer Aufgabestelle abgegeben wurde. Auf deinem Retouren-Dashboard kannst du sehen, welche Option die Kundin oder der Kunde ausgewählt hat, und diese bei Bedarf ganz einfach anpassen.
Tipp: Automatisiere die Vorteile
Möchtest du noch einen Schritt weiter gehen? Du kannst die Anreize für bestimmte Lösungen komplett automatisieren. Zum Beispiel 5 € zusätzliches Guthaben für den Umtausch gegen Gutschein. Returnless fügt den Betrag automatisch zum Einkaufsguthaben des Gutscheins hinzu.
All diese Optionen findest du in den Einstellungen deines Retourenformulars. Hast du noch kein Returnless-Konto? Erstelle direkt ein kostenloses Testkonto, um unsere leistungsstarken Funktionen selbst zu entdecken, oder vereinbare eine Demo mit einem unserer Expertinnen oder Experten.
Praxisbeispiel: Warum Marken wie Superstruct Merchandise mit Gutscheinen arbeiten
Die Merchandise-Abteilung der Eventagentur Superstruct – bekannt von großen Festivals wie Defqon.1 und Mysteryland – hat festgestellt, dass nach der Einführung von Gutscheinen mittlerweile über 40 % der Kunden einen Gutschein anstelle einer Rückerstattung wählen. Sobald Kundinnen und Kunden ihre Retoure anmelden, wählen sie einfach den Rückgabegrund und die gewünschte Lösung aus: Geld zurück oder Gutschein. Früher hat Superstruct Artikel kostenlos umgetauscht, inklusive kostenlosem Versand. Das war ein komplizierter Prozess, der erst noch viel gekostet hat. Mit dem Retourenprozess von Returnless wird automatisch ein Retourenetikett erstellt. Sobald das Retourepaket im Lager angekommen ist und der Inhalt überprüft und genehmigt wurde, wird die Rückerstattung veranlasst oder der Gutschein mit dem Einkaufsguthaben verschickt. Mittlerweile sind schon über 500 Gutscheine verschickt worden. Damit entscheiden sich über 40 % aller Superstruct-Kundinnen und Kunden bei der Retoure für einen Gutschein mit Einkaufsguthaben anstelle einer Rückerstattung in Bar.
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie Superstruct Merchandise Gutscheine einsetzt? Das kannst du in unserer Erfolgsgeschichte Superstruct Merchandise nachlesen.
start nu gratis.
Neem een kijkje en test alle features gratis uit! Of plan een demo met een van onze collega's als je liever eerst meer informatie wilt.
