
Erneute Einkäufe statt Retouren.
So hat Superstruct Merchandise Services seinen Retourenprozess digitalisiert und sich damit Tausende Euro Umsatz gesichert.
Die Eventagentur Superstruct, bekannt von großen Festivals wie Defqon.1 und Mysteryland, hat mithilfe von Returnless den Retourenprozess ihrer Merchandise-Abteilung komplett automatisiert. Retouren können jetzt mit einem Klick ganz einfach abgewickelt werden. Dank der Einführung von Geschenkkarten und Gutscheinen entscheiden sich heute zudem über 40 % der Kundinnen und Kunden für einen Gutschein anstelle einer Rückerstattung in bar. Dadurch sichert sich Superstruct mehrere Tausend Euro Umsatz.
🎁
Über 500 Kunden wählen eine Geschenkkarte anstelle einer Rückerstattung
💸
Tausend Euro Umsatz dank Gutscheinen
⚙️
95 % des Retourenprozesses
sind automatisiert
⏱️
Bearbeitungszeit von
5 bis 6 Minuten auf
1 Minute pro Retoure

Kurze Einführung.
Superstruct, bisher ID&T, ist eine der größten Eventagenturen der Niederlande. Das Unternehmen begann einst mit den legendären Thunderdome-Partys und hat sich mittlerweile zu einem internationalen Eventimperium entwickelt. Jedes Jahr organisiert Superstruct mehrere Festivals, darunter Mysteryland, Defqon.1 und Vunzige Deuntjes. Abgesehen von (Festival)Tickets verkauft Superstruct auch Merchandise über mehrere Webshops – jeder mit seinem eigenen Branding, aber mit einem einheitlichen Kundenerlebnis.
Tech-Stack:

CMS
Shopify

WMS
Picqer

Retouren
Returnless
Die Erfolgsgeschichte von Superstruct Merchandise Services.
Von Joey Treurniet & Kim Haagsema von Superstruct Merchandise Services.
Mit über zehn verschiedenen Webshops und mehreren Marken suchte Superstruct nach einer skalierbaren, einfachen und markenkonsistenten Lösung. Mit Returnless können sie für jeden Webshop ein eigenes Retourenformular mit eigenem Branding erstellen, während der Prozess im Hintergrund zentral verwaltet wird. Außerdem sorgen die einfache Integration mit Shopify & Picqer und der kundenorientierte Support für eine reibungslose Zusammenarbeit. Returnless bietet Superstruct genau die Mischung aus Flexibilität, Automatisierung und Kundenerlebnis, die sie für die Optimierung ihres Retourenprozesses gebraucht haben.
„Wir wollten endlich weg von diesen alten PDF-Dateien, die man ausdrucken musste. Jetzt verfügen wir über einen straffen, digitalen Prozess.“
Joey Treurniet, Customer Service Manager bei Superstruct Merchandise Services

Effizienz dank Returnless.
Vorher dauerte die Bearbeitung einer Rücksendung bei Superstruct Merchandise Service etwa 5 bis 6 Minuten. Das Team war gezwungen, manuelle Labels zu erstellen, Bestellungen über verschiedene Systeme zu kontrollieren und Rückerstattungen über externe Zahlungsplattformen abzuwickeln. Heute ist alles anders: Durch die Integration von Returnless und Picqer ist der Retourenprozess fast komplett automatisiert. Mit nur einem Klick werden Retouren genehmigt, Rückzahlungen initiiert oder ein Geschenkgutschein verschickt. Das ist eine große Zeitersparnis und reduziert den manuellen Aufwand erheblich.
„Früher arbeitete ich ständig in drei verschiedenen Fenstern – jetzt erledige ich alles über ein einziges System.“
Kim Haagsema, Account Manager Superstruct Merchandise Services
So werden Retouren heute abgewickelt.
Sobald Kundinnen und Kunden eine Retoure erstellen, wählen sie einen Retourengrund und die gewünschte Lösung aus: Geld zurück oder Gutschein. Anschließend wird das Rücksendeetikett automatisch erstellt. Im Lager wird das Paket gescannt und der Inhalt überprüft und freigegeben. Danach wird automatisch die Rückzahlung initiiert oder ein Gutschein verschickt. Dank der Integration mit Picqer, Shopify und Returnless läuft alles super schnell und ohne Probleme ab.
„Der Prozess ist jetzt so automatisiert, dass jeder im Lager eine Rücksendung verarbeiten kann.“
Kim Haagsema, Account Manager Superstruct Merchandise Services

Umtausch über Gutscheine.
Früher hat Superstruct alle Artikel kostenlos umgetauscht, inklusive kostenlosem Versand. Das bedeutete hohe Kosten und einen aufwendigen Prozess. Jetzt erhalten die Kundinnen und Kunden einen Gutschein, um damit das gewünschte Produkt erneut bestellen zu können. Sobald das Paket bei einer Paketstation abgegeben wurde, wird eine E-Mail mit dem Gutscheinbetrag verschickt, sodass die Kundin oder der Kunde direkt ein neues Produkt bestellen kann. Um Gutscheine attraktiver zu machen, bietet Superstruct bei dieser Option einen kostenlosen Versand für die Retoure an.
Der Gutschein ist eine schnelle und kundenfreundliche Alternative, bei der es weniger technische Probleme gibt, zum Beispiel bei einem Umtausch aus verschiedenen Produktkategorien oder Systemen.
„Mit einer Geschenkkarte können Produkte kostenlos zurückgeschickt und direkt wieder bestellt werden. Dies ist für alle Beteiligten die beste Lösung.“
Joey Treurniet, Customer Service Manager Superstruct Merchandise Services

Welche Resultate wurden erzielt?
Während der Spitzenzeit von Black Friday bis Weihnachten haben sich 280 Kunden für einen Gutschein anstelle einer Rückerstattung entschieden. Mittlerweile wurden über 500 Gutscheine verschickt. Damit entscheiden sich über 40 % aller Superstruct-Kundinnen und -Kunden für einen Gutschein anstelle einer Rückerstattung. Gleichzeitig wurde der Retourenprozess zu 95 % automatisiert. Dadurch konnte die Bearbeitungszeit pro Retoure von durchschnittlich 5 bis 6 Minuten auf 1 Minute reduziert werden. Dadurch spart Superstruct viel Zeit und Geld.
Kostenlos loslegen.
Probiere alle Funktionen kostenlos aus. Doch lieber erst mehr erfahren? Dann vereinbare einen Termin für eine Demo mit einem unserer Expertinnen oder Experten.
