Hochauflösend_Krispi_Returnless-39

Tipps für Online-Shops

Tipps für deine Retouren während der Hochsaison.

Mirza

 

Autor
Mirza Hodzic

Datum
3. Oktober 2022

Kategorie
Tipps für Webshops

4 Tipps für deine Retouren während der Hochsaison

Mit diesen Tipps behältst du während der Hochsaison die Kontrolle über deine Retouren.

Während der Hochsaison steigt die Retourenquote um durchschnittlich 200 %!

So ein Anstieg kann richtig ins Geld gehen. Deshalb brauchst du in dieser entscheidenden Periode einen klaren und gut organisierten Retourenprozess, sodass du nicht nur finanzielle Verluste begrenzen, sondern gleichzeitig die Kundenzufriedenheit und -treue fördern kannst und den guten Ruf deines Unternehmens aufrechterhältst.

Befolge die folgenden Tipps, um deinen Retourenprozess während der Hochsaison zu optimieren und diese Herausforderung effektiv zu meistern.

1. Tipp: Halte deine Kunden auf dem Laufenden.

Durchschnittlich 40 % der Kundenanfragen betreffen Retouren. Informiere deine Kundinnen und Kunden deshalb proaktiv über den Status ihrer Retouren. So haben sie stets den Überblick über den Status ihrer Rücksendung und dein Kundendienst erhält deutlich weniger Anfragen. Mit automatischen Benachrichtigungen kannst du in dieser hektischen Zeit eine Menge Zeit sparen.

2. Tipp: Erstelle klare und übersichtliche Rückgabebedingungen.

Wusstest du, dass 69 % aller Konsumentinnen und Konsumenten vor einem Kauf zunächst die Rücksendebedingungen überprüfen? True story! Mach es ihnen deshalb nicht zu schwer und stelle sicher, dass deine Rücksendebedingungen klar und auf deiner Webseite leicht zu finden sind. Je besser die Rücksendebedingungen, desto weniger Rückfragen erhältst du. Die Rücksendebedingungen sind auch eine Chance: Über 75 % der Kundinnen und Kunden tätigen einen Wiederholungskauf, wenn sie mit dem Retourenprozess zufrieden sind.

 

3. Tipp: Setze kostenpflichtige und kostenlose Rücksendungen clever ein.

Zwar verdoppelt sich während der Hochsaison der Umsatz, allerdings verdreifachen sich auch die Retouren. Bietest du normalerweise kostenlosen Versand für alle Retoursendungen an? Dann kannst du während der Hochsaison leicht Margen einbüßen! Am besten führst du während des Ausverkaufs deshalb vorübergehend kostenpflichtige Rücksendungen ein. So kannst du dir während dieser hektischen Periode die Rücksendekosten sparen.

 

4. Tipp: Setze auf Gutscheine!

Biete deinen Kundinnen und Kunden einen Gutschein oder einen Rabattcode an, wenn sie einen Artikel zurückgeben möchten. So sicherst du dir deinen Umsatz und sorgst dafür, dass sie in Zukunft erneut bei dir einkaufen. Außerdem kannst du Gutscheine fördern, indem du Kundinnen und Kunden, die sich für diese Option entscheiden, beispielsweise eine kostenlose Rücksendung anbietest.

Leonie

DEMO PLANEN

Möchtest du wissen, wie Returnless funktioniert? Wir führen dich gerne durch unsere Plattform. Vereinbare eine unverbindliche 15-minütige Demo mit einer unserer Kolleginnen oder einem unserer Kollegen.

 

PLAN DEMO
Haupt | Favicon-RGB-Weiß

KOSTENLOSES KONTO ERSTELLEN

Erstelle ein kostenloses Konto und entdecke unsere Plattform auf eigene Faust. Teste ganz einfach alle unsere Features, wie das Erstellen und Testen eines Retourenformulars in deinem Corporate Design.

KONTO ERSTELLEN